Oft haben wir gerade im Winter ein stärkeres Verlangen nach gehaltvollerer Nahrung, die fettreicher und oft auch zuckerreich ist. Es entstehen vermehrt Stoffwechselendprodukte (Schlacke), die sich im Körper anreichern und vom Organismus nicht immer komplett ausgeschieden werden.
Wir fühlen uns unwohl, sind häufig müde ohne Antrieb, die Waage zeigt mehr an als gewöhnlich und die Haut wirkt fahl.
Hier kann eine Heißwasser-Kur ganze Wunder wirken. Sie ist eine so einfache Methode, die auch während der Arbeit oder unterwegs durchgeführt werden kann.
Die Kur wirkt schnell und sehr effektiv und wir fühlen uns im eigenen Körper wieder wohl und vital.
Nicht nur die Schlacke wird aus dem Körper eliminiert, die Heißwasser-Kur hat auch eine deutlich positive Wirkung auf chronische Darmerkrankungen, reguliert die Verdauung und beschert uns einem strahlenden und gesunden Teint.
Auch zur Gewichtsreduktion ist diese Kur hervorragend geeignet, da die Fettverbrennung angeregt wird und das Verlangen nach Zwischenmahlzeiten oder Snacks reduziert wird.
Wie bereite ich die Heißwasser-Kur?
Nach ayurvedischer Sicht wird das Wasser dadurch feinstofflicher und kann besser in die Zellzwischenräume gelangen, um Schlacke abzutransportieren.
Danach sollte das Wasser noch einen kurzen Moment im Topf verbleiben, damit sich Kalk und andere Bestandteile am Boden absetzen können. Dann können Sie das abgekühlte, noch warme Wasser durch einen Kaffeefilter in eine Thermoskanne abfüllen.
Wie führe ich die Kur durch?
Besonders viel Wirkung hat die Heißwasser-Kur im Frühjahr, kann aber immer wieder übers Jahr durchgeführt werden.
Tipp:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.