- Wenn irgend möglich, nehmen Sie sich eine Auszeit. Ignorieren Sie Ihren Terminplan und gönnen Sie sich die nötige Ruhe.
- Dampfinhalation: kochen Sie einem Topf mit Wasser auf und geben Sie Kamillenblüten oder etwas Salz ins heiße Wasser, mit einem großen Handtuch den Kopf über dem Topf bedecken und Dampf inhalieren (wirkt antibakteriell und schleimlösend),
- aufsteigendes Fußbad (2 x täglich): Nehmen sie eine große Schüssel und füllen Sie lauwarmes Wasser hinein. Stellen sie Ihre Füße in das Wasser und gießen sie nach und nach heißes Wasser dazu, um die Temperatur langsam zu steigern, bis das Fußbad eine angenehme, wohlige Wärme hat. Legen sie sich eine Decke um oder ziehen Sie sich richtig warm an, das hilft dem Körper die Viren zu eliminieren. Aber bitte Vorsicht, dass Sie sich nicht verbrennen. Dies gilt besonders für Menschen, die Diabetiker sind und eine verminderte Sensitivität der Füße haben und für Personen die unter Gefäßerkrankungen leiden.
- Trinken sie 3 x täglich einen Ingwer-Tee: Dazu können Sie frischen Ingwer klein schneiden, mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Zusätzlich über den Tag verteilt sollten Sie viel trinken (z.B. Kräutertees),
- viel frisches Gemüse und Obst essen. Gerade jetzt brauchen wir besonders viel Vitamin C. Besonders hohe Werte haben: Paprika, Blumenkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Broccoli, Fenchel, Gartenkresse, Feldsalat, Petersilie, Acerola-Saft, Kiwi, Zitrusfrüchte (Orangen, Clementinen, Limonen, Zitronen, Grapefruit), schwarzer Johannisbeersaft, Mango, Sanddorn-Saft. Vitamin C wird aus Nahrungsmitteln wesentlich besser vom Darm aufgenommen als von Nahrungsergänzungsmitteln!
- Zink kann helfen, Erkältungen schneller abklingen zu lassen. Hierzu sollte besonders frühzeitig bei den ersten Symptomen einer Erkältung Zink eingenommen werden. Allerspätestens aber 24 Stunden nach Beginn.
- Auch Heilkräuter können hier als Tee ihre Wirkung entfalten:
- Malvenblüten helfen bei Halsschmerzen,
- Holunderblüten und Lindenblüten wirken als Schwitzkur,
- Kamillenblüten gegen Entzündungen,
- Spitzwegerich lindert Reizhusten.