Zusätzlich kommt es auch zu:
Typische Auslöser, besonders übermäßig fett- und zuckerlastige Ernährung, Rauchen, Alkohol, Stress und dazu noch die fehlende Bewegung sind bei der Entstehung dieser Erkrankungen zum großen Teil verantwortlich.
Übergewicht:
Vor allem Menschen mit Übergewicht (BMI >25) sind gefährdet ein metabolisches Syndrom zu entwickeln, da das Risiko für Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und zu hohem Blutzucker gesteigert ist.
Wir haben in Deutschland mittlerweile eine stark übergewichtige Bevölkerung:
67 % der Männer sind übergewichtig, davon 23 % sogar stark übergewichtig (Adipositas),
53 % der Frauen sind ebenfalls zu schwer, davon 24 % adipös.
Bringen sie Bewegung in Ihr Leben!
Täglich 1.000 – 10.000 Schritte gehen. Hier hilft ein einfacher Schrittzähler (geht auch mit den meisten Mobilgeräten).
Jede Kleinigkeit an Veränderung hilft dieses Ziel zu erreichen:
Muskeltraining – mindestens 10 Minuten täglich (fördert die Insulin-Sensitivität der Zellen). Dafür brauchen Sie noch nicht mal Geräte. Arbeiten Sie mit dem eigenen Körpergewicht. Kostenlose Fitness-Apps fürs Mobilgerät gibt es genügend.
Probieren Sie es aus.
Gestalten Sie Ihren Speiseplan neu:
Sollte Sie anfangs der Appetit zwischendurch ins Wanken bringen, gibt es eine Reihe von gesunden Snacks um die 100 kcal:
Wer bereits unter Insulinresistenz leidet, kann durch eine Haferkur seinen Blutzuckerspiegel senken.
Haferkur
3 x tägl. 60 - 80g Haferkleie(-flocken) in 500 ml Wasser einrühren (Alternative: 130g Gerstenflocken).
Am Anfang 3 x am Tag und 3 x pro Woche als Einstieg.
Später 1 x pro Woche oder 2 x im Monat als Auffrischung.
Wichtig: Rücksprache mit dem Arzt halten wg. Reduzierung von Antidiabetika, wenn sie bereits Diabetes Medikamente nehmen.
Mit den oben genannten Maßnahmen kann ich Sie in meiner Naturheilpraxis auf ganzheitlicher Basis unterstützen, die Selbstheilung Ihres Körper wieder anzuregen sowie Ihnen die Umstellung ihrer neuen Lebensgewohnheiten aufzuzeigen und zu erleichtern. Hierfür verwende ich eine Kombination aus verschiedenen Therapieansätzen, die ich ganz individuell für Sie und mit Ihnen zusammen erstelle, sodass sie in Ihren täglichen Ablauf gut integrierbar sind.
Für weitere Informationen rund um dieses Thema sprechen Sie mich gerne an: