Dorn-Therapie

Die Traditionelle Harndiagnostik

Diese Art der Diagnostik ist eine der wichtigsten Methoden in Naturheilpraxen und durch ihre Vielzahl an wertvollen und ganzheitlichen Informationen für eine alternative Therapie bestens geeignet.

Es handelt sich um eine chemische Harnanalyse, bei der dem Urin verschiedene Chemikalien zugefügt werden und dieser anschließend erhitzt wird. Es werden anhand von Ausflockungen, Trübungen und Farbveränderungen die aktuellen Funktionen bestimmter Organe beurteilt

Chemische Harnanalyse

Durch die verschiedenen Erscheinungen, die man in Relation setzten kann, bekommt man ein umfassendes Bild über Funktion und Leistungsfähigkeiten verschiedener Organsysteme.

Hierbei bekommt man einen Überblick über das komplette Stoffwechselgeschehen und Funktionen von Nieren, Darmschleimhaut, Galle, Herz-Kreislauf, Bauchspeicheldrüse und Leber.

Beurteilt werden unter anderem:

Nieren:

  • Durchlässigkeit der Nieren,
  • Übersäuerung,
  • chronische Zystitis

Darmschleimhäute:

  • Störungen der Verdauung von Kohlehydraten, Proteinen & Fetten,
  • Lymphbelastung im Darmbereich,
  • Entzündungen,

Galle:

  • Gallenstörungen evtl. Hinweis auf Hautirritationen,
  • Nasennebenhöhlenstörungen, verminderter Gallenfluß (evtl. durch Steine),
  • Anämiezeichen (evtl.)

Herz-Kreislauf:

  • Blutdruckregulationsstörung, Blutverteilungsstörungen / Stauungszustände,
  • herabgesetzte Herzleistungen, Kreislaufschwäche

Pankreas-Funktion (exkretorisch):

  • Verdauungsstörungen v.a. der Fette,
  • enzymatische Schwäche,
  • Pankreasreizung

Leber:

  • toxisch verursachte Leberbelastung (durch Medikamente, Alkohol, etc.),
  • Leberschwäche mit herabgesetztem Stoffwechsel,
  • zeigt Hormonveränderungen im Klimakterium
  • Abwehrschwäche,
  • infektiöse Geschehen,
  • Verlaufskontrolle bei Entgiftungstherapien

Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne!    0157-50117175