Darunter verstehen wir die Gesamtheit aller Bakterien, die sich auf und in unserem Körper befinden. Besiedelt davon sind Nase, Mundhöhle, Bronchien, Scheide der Frau und auch unsere Hautoberfläche.
Aber der größte Anteil von unglaublichen 98 - 99% finden wir in unseren Darm. Die Gesamtheit dieser Darmbakterien - man kann es sich kaum vorstellen - macht ganze 2 bis 3 Kilo unseres Körpergewichtes aus.
An den vielen Aufgaben erkennt man schon, wie wichtig die Darmflora für unseren kompletten Organismus ist und welchen Einfluss sie ausübt.
Mittlerweile legt die Forschung einen immer stärker werdenden Fokus auf unser Mikrobiom mit wichtigen Erkenntnissen der letzten Jahre im Bereich von Krankheiten, die in Verbindung mit Störungen der Darmflora stehen:
Immunologische Erkrankungen:
Neuropsychiatrische Erkrankungen:
Internistische Erkrankungen:
Für weitere Informationen rund um dieses Thema sprechen Sie mich gerne an: